Mantelscheckung
Alle Fehler rund um die Mantelscheckung bei Zeichnungstieren
Weiße Flecken vor den Schulterblättern bleiben bei der Bewertung unberücksichtigt, weiße Flecken hinter den Schulterblättern bedeuten ein nb in der Pos 6 Farbe und Zeichnung bei Widder- Kaninchen und in der Pos 5 Farbe und Zeichnung bei Mecklenburger Schecken | |
|
Etwas viele Farbflecken auf der Brust ist ein leichter Fehler in der Pos 5 Zeichnung bei Mecklenburger Schecken sowie in der Pos 6 Farbe und Zeichnung bei mantelgescheckten Widderkaninchen.
|
![]() |
Weiße Flecken in der geschlossenen Mantelzeichnung hinter den Schulterblättern ist ein schwerer Fehler bei Mecklenburger Schecken in der Pos 5 Zeichnung, beim gescheckten Widder in der Pos 6 Farbe und Zeichnung. |
![]() |
Der Standard definiert "wenige Farbflecken auf der Brust" als leichten Fehler, starke Durchsetzung der Brust mit Zeichnungsflecken als schweren Fehler.
Auf dem Bild sind mindestens 4 Flecken zu erkennen, so das das mit nb in der Pos Farbe und Zeichnung bewertet wird.
|
Unterlippe/ Unterkiefer wird teilweise durch Farbfleck bedeckt.
leichter Fehler
|
|
Ein Unterkiefer/ Unterlippenbereich mit farblich teilbedecktem Unterkiefer durch einen Farbfleck ist bei Mecklenburger Schecken ist ein leichter Fehler in der Pos 5 Zeichnung, bei gescheckten Widderkaninchen ein leichter Fehler in der Pos 6 Farbe und Zeichnung
|
|
Ein Unterkiefer/ Unterlippenbereich mit farblich teilbedecktem Unterkiefer durch einen Farbfleck ist bei Mecklenburger Schecken ist ein leichter Fehler in der Pos 5 Zeichnung, bei gescheckten Widderkaninchen ein leichter Fehler in der Pos 6 Farbe und Zeichnung
|
|
![]() |
Weiße Flecken in der geschlossenen Mantelzeichnung hinter den Schulterblättern ist ein schwerer Fehler bei Mecklenburger Schecken in der Pos 5 Zeichnung, beim gescheckten Widder in der Pos 6 Farbe und Zeichnung. Starkes Vorherrschen von weiß am Kopf ist ein schwerer Fehler bei Mecklenburger Schecken in der Pos 5, beim gescheckten Widder in der Pos 6 Farbe und Zeichnung. Stark loses Brustfell ist bei allen Rassen ein schwerer Fehler in der Pos 2 Körperform, Typ und Bau. Weiße Flecken in den Ohren ( bei MSch) oder im Behang ( bei gescheckten Widder) ist ein schwerer Fehler in der Pos 5 bei MSch, beim gescheckten Widder in der Pos 6 Farbe und Zeichnung. |
![]() |
Kleine weiße Flecken im Bereich des Auges sind bei Mantelgescheckten Tieren als leichter Fehler zu bewerten. |
![]() |
|
Auf dem Bild kommen 2 Bewertungskriterien, die zu Punktabzug bzw zum Ausschluss von der Bewertung führen vor:
- Mehr als 2 weiße Flecken im Bereich des Stirnflecks nb in Pos 6 Farbe und Zeichnung - Weiße Flecken in der Krone Bedeutet Punktabzug in der Pos 6 Farbe und Zeichnung Bei Mecklenburger Schecken werden die Fehler in der Pos 5 Farbe und Zeichnung bewertet
|
|
![]() |
Mehr als 2 weiße Flecken im Bereich des Stirnflecks bedeuten ein nb in der Pos 6 Farbe und Zeichnung bei mantelgescheckten Widdern oder in der Pos 5 Farbe und Zeichnung bei Mecklenburger Schecken. |
![]() |
Der weiße Fleck im Bereich des Schnauzbereichs wird als leichter Fehler in der Pos 6 bei mantelgescheckten Widdern sowie in der Pos 5 bei Mecklenburger Schecken bewertet. |
Ein weißer Fleck im der geschlossenen Mantelzeichnung ist ein schwerer Fehler in der Pos 5 bei Mecklenburger Schecken und in der Pos 6 bei mantelgescheckten Widderkaninchen
|
|
![]() |
Etwas weit hochgehender Einläufer zwischen Schnauz und Backenbereich wird bei Mantelschecken in der betreffenden Pos 6 beim Widder sowie 5 bei Mecklenburger Schecken als Leichter Fehler mit Punktabzug bewertet. |
Farblecken im Vorderfußbereich ist ein leichter Fehler in der Pos 5 bei Mecklenburger Schecken sowie in der Pos 6 bei mantelgescheckten Widderkaninchen. |